Der Ablauf der Teilnehmer:innenverbuchung und der Noteneintragung ist grundsätzlich sehr ähnlich. 
- Nutzen Sie bitte die Rolle Lehrperson. Startpunkt ist der Menüpunkt Meine Veranstaltungen und Prüfungen. 
 
- Wechseln Sie dann in die Registerkarte Prüfungen.
 
- Über das Symbol mit dem Blatt und dem Stift unter Aktionen kommen Sie in die Maske der Noteneintragung.
 
- Danach können die Noten der Studierenden eingetragen werden. Wie die Funktion Feldsetzung  funktioniert können Sie in dem Artikel Hinzufügen/Verbuchung von Teilnehmer:innen nachschauen. Beachten Sie auch hier die einzugebenden Ausprägungen der Noten. Diese sind unter der Lupe zu finden. 
 Hinweis: Sollte ein Studierender zur Prüfung nicht erschienen sein, tragen Sie bitte anstelle einer Note ein NA (nicht angetreten/nicht abgegeben) ein.
 
-  Es gibt auch die Möglichkeit die Noten mittels Excel-Export/Import einzutragen:- Exportieren Sie die Excel Datei und speichern Sie diese auf Ihrem Computer ab. 
 
- Öffnen Sie die Datei. Die Datei wird als schreibgeschützte Datei geöffnet. Aktivieren Sie die Bearbeitung, damit Sie die Datei verändern können.
- 
In der Datei werden alle Teilnehmer:innen aufgelistet. Es gibt zwei wichtige Dinge, die es in der Bearbeitung der Excel Datei zu beachten gilt: 
 - In den grau hinterlegten
     Feldern können keine Änderungen vorgenommen werden. 
 
- Das Feld endHISsheet muss
     am Ende der Tabelle stehen, das Feld signalisiert das Ende der
     Eintragungen. Das Feld kann einfach nach unten gezogen werden. 
 
 
- In den grau hinterlegten
     Feldern können keine Änderungen vorgenommen werden. 
 - Tragen Sie bei den Studierenden die entsprechenden Noten unter dem Feld Leistung ein. Auch hier müssen Sie die Notenausprägungen beachten.
- Danach die Datei wieder abspeichern und Datei importieren anklicken oder die Datei in das vorgesehene Feld ziehen. Nach dem Import am Ende der Seite abspeichern.
 
- Exportieren Sie die Excel Datei und speichern Sie diese auf Ihrem Computer ab. 
