BACHELOR Veranstaltungsbewerbung | Wie bewerbe ich mich auf Veranstaltungen?

Bewerbungen auf Veranstaltungen sind während der sog. "Lehrveranstaltungs-Bewerbungs-Phasen" (LVB-Phasen) möglich. 
Die Termine und Zeiten der jeweiligen LVB-Phasen entnehmen Sie bitte der Homepage.

Diese Anleitung bezieht sich auf die Sportwissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge.

  1. Loggen Sie sich in mySpoho ein. Nutzen Sie auf der Startseite den Quicklink Studienplaner mit Modulplan als Einstiegsstelle.


  2. Zur Übersichtlichkeit ist es ratsam die Anzeige zu filtern. Dazu oben rechts in der Ecke Filter anklicken.


  3. Klicken Sie bei Veranstaltung Nur geplante, bei Prüfungen keine an. Mit Filter anwenden speichern Sie ihre Auswahl und Sie können mit der Bewerbung beginnen. 


  4. Navigieren Sie sich im Studienplaner durch, bis zu dem Modul, dass Sie bewerben wollen.
    Klicken Sie das Modul auf und anschließend die Veranstaltung, bis Sie die Termine der Parallelgruppen sehen. Klicken Sie im Anschluss auf die Tür mit dem grünen Pfeil zur Bewerbung.

  5. Belegung von Vorlesungen:
    • Bei Vorlesungen erhalten Sie direkt eine Zulassung.

  6. Belegung von Kursen mit Vergabe von Prioritäten auf Parallelgruppen:
    • Gibt es mehr als eine Parallelgruppe müssen Sie Prioritäten auf die Parallelgruppen vergeben. 
    • Klicken Sie bei der Veranstaltung zunächst auf die Tür mit dem grünen Pfeil auf Ebene der Veranstaltung. Im nächsten Fenster können Sie die Prioritäten auf die Veranstaltungen vergeben.
    • Es können so viele Prioritäten vergeben werden, wie es Parallelgruppen gibt. Eine Vergabe von zweimal Priorität 1 ist nicht möglich. Wählen Sie für die Parallelgruppen eine Priorität aus, die in Ihren Stundenplan passen. Parallelgruppen auf die Sie sich nicht bewerben wollen, wählen Sie nicht belegen aus.
      INFO: Priorität 1 - hohe Priorität, Priorität 10 - niedrige Priorität.
    • Am Ende der Seite auf den Button Jetzt belegen
      klicken.
    • Kontrollieren Sie in einem nächsten Schritt ob die Bewerbung funktioniert hat. Rufen Sie dazu Ihren Stundenplan auf (dazu das Wort Stundenplan in die Suchleiste eingeben).
  7. Belegung von Wahlpflichtmodulen:
    BAS5:
    • In BAS5 müssen Sie nur eine Sportart belegen, daher müssen Sie dort in den Sportarten die Prioritäten Bevorzugt, Priorität 1, Priorität 2.... vergeben.
    • Gibt es innerhalb der Sportart verschiedene Parallelgruppen, vergeben Sie dort ebenfalls Prioritäten auf die Termine. 
    BAS6:
    • In BAS6 müssen Sie insgesamt drei Sportarten belegen. Schauen Sie sich dazu die Empfehlungen in ihren Studienverlaufsplan an, wann Sie wie viele Sportarten belegen müssen.
    • Klicken Sie zur Bewerbung auf die Tür in dem Modul BAS6.
    • Wählen Sie im nächsten Fenster eine Sportart aus und klicken dann auf Belegen SoSe25.



    • Sie können hier die Prioritäten Bevorzugt, Priorität 1, Priorität 2.... vergeben. Es ist möglich auch mehrfach den Status bevorzugt anzugeben. 2 bevorzugte Sportarten = 2 zugeteilte Kurse in diesem Semester.
    • Neben der Priorisierung der Sportarten, können Sie innerhalb der Sportarten auch Prioritäten auf die Parallelgruppen vergeben.

    Profilvertiefungen (SMK10, SGP10, SUL9, SPJ10,SBV9):
    • Bei der Bewerbung auf Module der Profilvertiefung müssen Sie ALLE Veranstaltungen des Moduls als Bevorzugt bewerben.
    • Zur Bewerbung klicken Sie auch hier wieder auf die Tür auf Modulebene.
    Profilergänzungen (PE1 und PE2):
    • Hier geben Sie für das Modul eine Priorität an.
    • Innerhalb des Moduls, müssen Sie alle Veranstaltungen mit Bevorzugt angeben. Gibt es bei einer Veranstaltung Parallelgruppen, dann müssen Sie diese auch Priorisieren.
    • Klappen Sie daher immer alles innerhalb des Moduls, welches Sie belegen möchten, auf.



  8. Sonstiges:
    • Sollten Sie bei einem Modul eine Tür mit einem Schloss finden, dann wird dieses Modul nicht angeboten.
    • Sollten Sie durch das System irgendwo einen Voraussetzungsfehler haben, dann schauen Sie sich bitte die entsprechenden Voraussetzungen auf der Homepage unter www.dshs-koeln.de/voraussetzung an. Überprüfen Sie bitte anschließend unter Leistungen, ob die Voraussetzung auch systemseitig erfüllt sind (Veranstaltung TE/Modul BE).