Noteneintragung | Wie trage ich stellvertretend Noten ein?

Für die stellvertretende Notenverbuchung müssen bestimmte Voraussetzungen geschaffen sein:

  1. Sie müssen die Rolle Prüfervertreter*in zugewiesen bekommen haben
  2. Es muss im System hinterlegt sein, wessen Prüfervertreter*in Sie sein sollen.
Sollte eins davon nicht zutreffend sein, also die Rolle nicht auswählbar sein oder keine Prüfung sichtbar sein, dann melden Sie sich gerne unter myspoho@dshs-koeln.de.

Wie die Notenverbuchung funktioniert wird nachfolgend erklärt:


  1.  Loggen Sie sich mit Ihrer DSHS-ID auf mySpoho ein. Wählen Sie dann unter Rolle wechseln die Rolle Prüfer-Vertreter/-in.



  2. Auf der Startseite befindet sich der Quicklink Meine Veranstaltungen und Prüfungen. Nutzen Sie diesen als Startpunkt.



  3. Wählen sie danach den Punkt Prüfungen. Es werden alle Prüfungen aufgelistet, bei denen der*die Prüfer*in eingetragen ist. Unter Semesterauswahl können Sie die verschiedenen Semester auswählen und unter Filtern können sie bspw. den Titel der Prüfung eingeben.
    ACHTUNG: Eine Eingabe der Noten vor dem Wintersemester 2024/25 ist nicht möglich. Sollten hier noch Noteintragungen offen sein, dann wenden Sie bitte an die Kolleg*innen unter pruefungsamt@dshs-koeln.de.



  4. Zur Noteneingabe nutzen Sie bitte unter Aktionen das Icon mit dem Blatt und dem Stift.



  5. Hier können Sie dann unter Bewertungen die entsprechende Note (mit Komma getrennt) eintragen. Sollte ein*e Student*in nicht angetreten/nicht erschienen sein, dann tragen Sie unter Bewertung ein NA ein.



  6. Welche Bewertungsmöglichkeiten es gibt, können Sie der Lupe entnehmen.



  7. Nach der Eintragung der Noten müssen die Eintragungen gespeichert werden.



  8. Sollten Sie Eintragungen mittels Import vornehmen wollen, dann schauen Sie sich diese Anleitung (Noteneintragung | Wie trage ich Noten ein?) ab Punkt 5 an.