Verfügbarkeiten | Wie prüfe ich die erforderliche Gesamt-Abdeckung der Lehrzeiten für meine Einrichtung?

Wie prüfe ich die erforderliche Gesamt-Abdeckung von Lehrzeiten für meine Einrichtung?


Vorweg: 
Wir empfehlen vor Eingabe der Verfügbarkeiten Ihrer Lehrenden in MathPlan zunächst das Dokument "Verfügbarkeits-Abfrage_Lehrkräfte" an alle Lehrenden Ihrer Einrichtung mit der Bitte um Rückmeldung der individuellen Verfügbarkeiten weiterzuleiten (Dokument s. Anhang).
Für die anschließende Überprüfung der erforderlichen Gesamt-Abdeckung von Lehrzeiten Ihrer Einrichtung nutzen Sie bitte das Dokument "Verfügbarkeits-Abfrage_Institute"  (Dokument s. Anhang). Sollte Ihre Einrichtung mehr als 17 Lehrende umfassen, die in die Abfrage aufgenommen werden sollen, verwenden Sie bitte das erweiterte Dokument "Verfügbarkeits-Abfrage_Institute_lang" (Dokument s. Anhang).

Schritt 1: Auflistung und Angabe zu Ihren Lehrkräften
Tragen Sie zunächst in Tabellenblatt 1 "Übersicht Lehrpersonen" alle Lehrenden Ihrer Einrichtung mit Nachnamen und Vornamen sowie der voraussichtlichen Lehrverpflichtung im zu planenden Semester ein. 
Neben diesen Informationen ist außerdem für jede Person individuell eine Angabe erforderlich, ob bzw. in welchem Umfang die Lehrkraft in der Sportpraxis unterrichtet und ob Veranstaltungen in kompakter Form durchgeführt werden. Hier ist in der Vorlage standardmäßig eine Vorauswahl eingestellt, die Sie über ein Dropdown entsprechend anpassen können. Bitte tragen Sie pro Zeile eine Lehrperson ein.

Schritt 2: Eintragung der Verfügbarkeiten aller Lehrkräfte Ihrer Einrichtung
Übertragen Sie für all Ihre Lehrenden in Tabellenblatt 2 die zurückgemeldeten „Verfügbarkeiten pro Lehrperson“.
Bei zeitlichen Unterbrechungen an einem Tag können Sie mehrere Zeilen für dieselbe Lehrperson anlegen.
HINWEIS: Die angegebenen Zeiten beziehen sich ausschließlich auf Verfügbarkeiten, es handelt sich demnach noch nicht um tatsächliche Unterrichtszeiten!

Schritt 3: Überprüfung der Gesamt-Verfügbarkeiten Ihrer Einrichtung sowie Abdeckung von Randzeiten
In Tabellenblatt 3 "Prüf-Übersicht" werden alle zuvor eingetragenen Informationen pro Lehrperson sowie für Ihre gesamte Einrichtung zusammengefasst.
Wenn die verfügbaren Zeiten für den wöchentlichen Lehreinsatz einer Person nicht ausreichen, wird die entsprechende Zelle in der Spalte "Verfügbarkeiten / Summe" farblich hervorgehoben.
In der Zeile "Gesamtauswertung" werden die Abdeckungen aller Randzeiten Ihrer Lehrenden aufsummiert - und bei unterdurchschnittlicher Abdeckung farblich hervorgehoben.
Bitte erweitern Sie in beiden Fällen die bisher angegebenen Verfügbarkeiten Ihrer Lehrenden auf Tabellenblatt 2!

Schritt 4: Eintragung der Verfügbarkeiten in MathPlan
Wenn die Gesamtauswertung der Verfügbarkeiten Ihrer Lehrenden geprüft wurde und ausreichend ist, können Sie anschließend die Verfügbarkeiten in MathPlan eintragen.
Eine Anleitung hierzu finden Sie unter dem folgenden Link: https://support.dshs-koeln.de/#knowledge_base/1/locale/de-de/answer/49/edit
anhängende Datei(en)
Information zur Gesamt-Abdeckung von Lehrzeiten.pdf
404kb
Verfügbarkeits-Abfrage_Institute.xlsx
404kb
Verfügbarkeits-Abfrage_Institute_lang.xlsx
404kb
Verfügbarkeits-Abfrage_Lehrkräfte.xlsx
404kb